- KulturCafé Ohsener Ecke
- Buchenberg
- Allgäu Concerts GmbH - Buchenberg
Allgäu Concerts GmbH - Buchenberg
Adresse: Campimontweg 8, 87474 Buchenberg, Deutschland.
Telefon: 837892040.
Webseite: allgaeu-concerts.de
Spezialitäten: Veranstaltungsplaner.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 239 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Allgäu Concerts GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Allgäu Concerts GmbH
- Montag: 11:00–12:00, 16:00–17:00
- Dienstag: 11:00–12:00, 16:00–17:00
- Mittwoch: 11:00–12:00, 16:00–17:00
- Donnerstag: 11:00–12:00, 16:00–17:00
- Freitag: 11:00–12:00, 16:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Allgäu Concerts GmbH zusammenfasst, in einem formellen, freundlichen Ton und mit
👍 Bewertungen von Allgäu Concerts GmbH
Ralph M.
Hatte eine Konzertkarte gekauft. Leider war diese nicht im Brief mit dem Lieferschein enthalten. Meiner Bitte diesen doch nachzuliefern wurde sehr nett entsprochen. Es geht auch mal was schief, aber ein Unternehmen hebt sich durch seine Bereitschaft ab ein Versäumnis anstandslos zu beheben. Sehr gut!
Zusatz: Es hat schon gedauert, bis ich Antwort bekam. Der Anrufbeantworter verwies auf den Einatz der Mitarbeiter bei Open Air Konzerten vor Ort. Da wird halt noch vor Ort angepackt! Und bei welchem Unternehmen sind längere Wartezeiten heute nicht der Fall - bei dem Mangel an Mitarbeitern, den wir in Dt. haben? Da hatte ich schon ganz andere "Erlebnisse" bei deutlich grösseren Unternehmen.
Manches dauert einfach so lange wie es dauert.
P. W.
... unglaublich schlechter Service und seit Juli 2024 keine Antwort, keinen Rückruf erhalten auf einen letzten Versuch, Allgäu Concerts GmbH dann per Einschreiben zu erreichen. Achtung beim Kauf von überteuerten VIP-Tickets - Preis/Leistung stehen hier in keinem Verhältnis - der Veranstalter hält nicht, was er verspricht (so war es zumindest beim Deep Purple Konzert in Salem). Hier erwarte ich doch zumindest ein Entgegenkommen und eine Rückmeldung bei einem Preis von satten 450,70 Euro für zwei Tickets, für den man im VIP-Bereich sein Essen an einem Stehtisch einnimmt und sich am Eingang des überfüllten Front-of-Stage Bereiches von überaus unfreundlichem Personal anmeckern lässt bzw. gerade mal hinter die Absperrung gelassen wird, weil alles so überfüllt war. So geht VIP nicht. Wir hoffen weiter auf eine Rückmeldung...
Sandra H.
Ich war zum ersten Mal auf dem Schlossplatz in Meersburg..... Tolle Kulisse, tolle Atmosphäre, gleich im Geschehen, einfach spitze. Komme gerne wieder!! Sandra H.
M J.
Wir waren am 21.07.2023 bei Roland Kaiser in Salem. Ich war sehr enttäuscht von unserem Platz, da die Sicht deutlich eingeschränkt war durch Technik und direkt neben uns ein Dixi Klo aufgestellt war, weshalb andauernd andere Gäste vor uns und neben uns liefen & standen. Zudem gab es einen Durchgang neben uns, von welchem aus die Gäste der Stehplätze immer in unser Sichtfeld gestanden sind. Anbei noch ein Foto davon. Im Plan waren diese Sitze nicht als Plätze mit Sichteinschränkung ausgewiesen. Auch nach mehrmaliger Kontaktaufnahme keine Reaktion vom Veranstalter. Keine Empfehlung!!!!!
Daniel W.
Eine schlechtere Organisation, als beim gestrigen Onkelz Konzert in Neu-Ulm habe ich noch nicht erlebt. Halbkaltes Bier für welches man 45 min anstehen muss. Viel zu wenig Personal und viel zu wenig Kassen. Eintrittsituation katastrophal, unkoordiniert und viel zu langsam. Essen ging teilweise schon vor Konzertbeginn aus. An manchen Ständen auch das Bier. Hier wären mehrere Zehntausend Euro mehr Umsatz drin gewesen, wenn es eine halbwegs professionelle Organisation gegeben hätte.
Chris S.
Die Organisation am 02.09. In Neu-Ulm war unterirdisch.
Für Essen oder Trinken Wartezeiten um die 60 Minuten, wäre noch erträglich gewesen, wenn man noch mit seiner bezahlten FOS 1 Karte in den hierfür vorgesehen Bereich gekommen wäre. Dieses Problem hatten einige der Besucher des Konzerts
Selbst die, die schon in FOS 1 waren wurden nach verlassen nicht mehr eingelassen.
Nachdem man von den Ordnern, beim Versuch doch noch in FOS 1 zu kommen, was für mich der Grund war das Konzert zu besuchen, hatte man auch schon die ersten 3-4 Lieder verpasst.
Man könnte von Betrug reden, wenn einem eine Aufpreispflichtige Leistung durch die Mitarbeiter des Veranstalters aufgrund Unfähigkeit des selben versagt wird.
Das erste und letzte Konzert, das ich bei diesem Veranstalter besucht habe. Gerne hätte ich noch Sido und Fäaschtbänkler gesehen aber da könnte man genauso vom Ulmer Münster runter Richtung Neu-Ulm schauen und dabei sein Geld runter werfen.
Von den unverschämten Preisen für lauwarme, abgestandenes Bier bzw. Getränke und maximal mäßig gutes Essen möchte ich gar nicht erst anfangen.
Unterm Strich Geldverschwendung eine Veranstaltung dieses Veranstalters zu besuchen.
H V.
Simply Red 28.07.2023 - 2 VIP Karten 2. Reihe knapp 500 EUR bezahlt und dafür nicht die Leistung bekommen!
1. VIP Parkplatz voll
2. Sicherheit - keine Kontrolle beim Einlaß
3. im vgl. zu Salem ein unterirdisches Buffet
4. Beschilderung zu den einzelnen Sitz-/Stehplatzbereichen unzureichend
5. kein Sicherheits-/Ordnerpersonal weit und breit, das dafür hätte sorgen können / wollen / sollen, dass jeder Besucher in seinem Bereich gemäß Ticket bleibt und die bei allzu heftigen Fans für Ordnung schaffen (ein Ordner hat die Damen sogar mit Küsschen begrüßt, scheint also so akzeptiert zu sein).
Besucher, die weit weniger bezahlt haben, haben sich in Reihe Zero direkt vor die Absperrung zur Bühne und in die Gänge gestellt, so dass jegliche Sicht von Minute 0 an genommen war.
LEUTE ! Ihr könnt künftig die billigsten Karten kaufen und dann direkt vor die Bühne stehen.
Ich gehe viel auf Open Air Konzerte, soetwas habe ich noch nie erlebt. Dann lasst es mit den Sitzplätzen bleiben, wenn Ihr es nicht könnt und macht nur Stehplätze!
Ein Brief mit Rückforderung folgt.
Positiv: die inkludierte Getränkeauswahl und -qualität und natürlich der Künstler an sich, der für ein hochwertiges Konzerterlebnis sorgte. Auch die After-Show Party im Foyer ist positiv zu werten.
Schade, dass das Erlebnis dennoch so getrübt und negativ belastet ist.
Franziska J.
Ich war gestern auf dem Peter Fox Konzert und bin so enttäuscht vom Veranstalter.
Ich bin geheingeschränkt durch eine frische OP und habe drei Wochen vor dem Konzert Kontakt mit dem Veranstalter gesucht. Ich habe gefragt, ob ich entweder auf der Rollstuhlebene sitzen darf (mit Attest) oder mir einen Stuhl mitbringen darf. Nein und nein. Mir wurde kein Schritt entgegen gegangen (auf anderen Konzerten von anderen Veranstaltern war das übrigens kein Problem). Per Mail wurde mir mitgeteilt, dass mir der Stuhl am Eingang abgenommen werden würde.
Spannend: Gestern ist vor mir eine Person durch den Einlass gegangen mit der EXAKT GLEICHEN Verletzung wie ich und was hatte die Begleitung in der Hand: EINEN CAMPINGSTUHL! Das hat mich so sauer gemacht!
Dann standen wir während des Konzertes 30-40 Minuten bei den Getränken an. Das habe ich noch nie erlebt!
Ach und mein Highlight: während des Wartens habe ich noch eine Person mit Campingstuhl gesehen.
Also solltet ihr gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen haben, meidet unbedingt die Konzerte und Veranstaltung von Allgäu Concerts.