Adele-Jellinek-Park - Wien

Adresse: Johann-Nepomuk-Berger-Platz 10, 1160 Wien, Österreich.

Spezialitäten: Spielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Adele-Jellinek-Park

Adele-Jellinek-Park Johann-Nepomuk-Berger-Platz 10, 1160 Wien, Österreich

Adele-Jellinek-Park - Eine Oase im Herzen Wiens

Der Adele-Jellinek-Park, gelegen an der Adresse Johann-Nepomuk-Berger-Platz 10, 1160 Wien, Österreich, ist ein besonderer Ort für Familien und alle, die eine entspannte Umgebung suchen. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business ist dieser Park weit mehr als nur eine grüne Fläche.

Lage und Zugänglichkeit

Der Park befindet sich in einer idealen Lage im Zentrum Wiens, was ihn zu einer bequemen Destination für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Ein besonderes Merkmal ist der rollstuhlgerechte Eingang, der sicherstellt, dass alle Besucher einen unkomplizierten Zugang haben. Dies unterstreicht das Engagement des Parks, für alle zugänglich zu sein.

Besonderheiten und Angebote

Ein Highlight des Adele-Jellinek-Parks ist zweifellos der Spielplatz. Hier finden Kinder nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch Bildungsanreize durch die Wasserspielanlagen und andere interaktive Elemente. Für Erwachsene gibt es neben Tischtennis, Schach und Halma auch eine öffentliche Toilette und ein Wasserspiel, was den Aufenthalt für die ganze Familie komfortabel gestaltet.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die mehr über den Park erfahren möchten, bietet die offizielle Website keine spezifischen Links oder Informationen. Dennoch sind die Bewertungen auf Google My Business ein wertvolles Werkzeug, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Service zu bekommen. Viele Besucher loben die saubere Umgebung und die vielfältigen Aktivitäten, die den Park zu einem beliebten Ausflugsziel machen.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie planen, den Adele-Jellinek-Park zu besuchen, empfehlen wir es Ihnen, früh zu kommen, um einen der begehrten Parkplätze zu sichern. Außerdem ist es ratsam, sich über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Saison variieren können. Die freundliche Atmosphäre und die Vielzahl an Aktivitäten machen den Park zu einem idealen Ort für einen Aufenthalt mit der Familie.

Fazit

Der Adele-Jellinek-Park ist nicht nur ein schöner Fleck in Wien, sondern auch ein Ort, der Familie und Freunden gleichermaßen Freude bereitet. Mit seiner barrierefreien Gestaltung, den vielen Spielmöglichkeiten und der ruhigen Umgebung ist er ein wahrer Verwahrloster für Familienbesuche. Die positiven Bewertungen sprechen für sich und machen den Park zu einer Empfehlung für jeden, der nach einer Oase der Entspannung und des Spiels sucht.

---

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie die genauen Öffnungszeiten oder detailliertere Kontaktinformationen nicht in den bereitgestellten Daten enthalten sind und daher nicht explizit wiedergegeben werden konnten. Dennoch bietet dieser Text eine umfassende Übersicht über den Park basierend auf den vorhandenen Daten und Bewertungen.

👍 Bewertungen von Adele-Jellinek-Park

Adele-Jellinek-Park - Wien
enzo R.
2/5

2 Stern weil Park is voll ok.
Aber wer auch immer mit dem amplesystem hier beauftragt war sollte Traumjob Raumplanung nicht weiter verfolgen.

Adele-Jellinek-Park - Wien
Guenter S.
4/5

Sehr nett gestalteter Park mit Wasserspelen, öffentlicher Toilette, Tischtennistisch Schach und Halmatisch.

Adele-Jellinek-Park - Wien
Gerald T.
3/5

Es ist gar nicht so lange her, dass dieser Platz neu gestaltet wurde. Es gibt viele Sitzgelegenheiten und auch mehr grün als früher, aber für meine Begriffe ist es noch immer zu viel Beton (bzw. Schotter neben dem Betonweg). Eine WC-Anlage ist vorhanden. Ein kleines Wasserspiel sorgt an heißen Tagen zwar kaum für Abkühlung - ist aber ein Versuch. Nur warum dieses vor den Toiletten angebracht wurde versteht kein Mensch. Ebenso unverständlich dass eine neue "Vernebelungsanlage" die im Sommer ebenfalls Kühle spenden soll an dem einzigen Platz angebracht wurde, wo wegen der Umliegenden Häuser eigentlich immer Schatten (und daher Kühle) ist. Trotzdem ist dieser Platz sicher eine Bereicherung für das Stadtbild,, aber den Verkehrslärm hört man trotzdem stark. Die Straßenführung und auch Straßenbahn wurde wegen dem neuen Platz gegenüber früher geändert und natürlich auch die Ampelschalung. Diese ist allerdings eine Katastrophe. Fast egal wann und von wo man kommt, als Autofahrer oder Fußgänger - man hat immer sehr lange Rotphasen. Fazit: Gut gemeint, aber Ausführung mit kleinen Fehlern.

Adele-Jellinek-Park - Wien
Der T.
4/5

Großer Platz vor der Ottakringer Brauerei im gleichnamigen Wiener Bezirk. Viel Baustelle in der Umgebung. Wirkt aber recht sauber, schön und auch modern. WC-Anlage vorhanden. Viele Sitzgelegenheiten, darunter auch Hängeschaukeln. Leider sehr viele stark befahrene Straßen in der Umgebung. Insgesamt ist der Platz aber in Ordnung und nach einem Besuch in der Brauerei kann man hier eine Pause einlegen.

Adele-Jellinek-Park - Wien
Matthew A. C.
5/5

Schöner Park mit gutem Heisl in Brauerei Nähe.

Adele-Jellinek-Park - Wien
Tom
4/5

Nicht mein Geschmack. Sehr viel Schotter und Asphalt auf der Hälfte des Parks. Dort sind auch keine Bäume, im Sommer super aufgeheitzt. 🙁
In Wasserspiel, Trinkbrunnen, Tischtennis Tische aus Beton und einige Bänke.
Die Sitzgelegenheiten werden zur Corona Zeit gerne angenommen.
Der "Spielplatz" ist minimal.

Adele-Jellinek-Park - Wien
Sabir L.
4/5

Kleiner und schöner Garten und gegenüber der Brauerei und verfügbar auf Tischtennis und Kinderspielzeug...

Adele-Jellinek-Park - Wien
Tobi M.
5/5

Freie Plätze überall. Man wird feucht bei der Wassersprühvorrichtung. Außerdem wird konstant live Musik aufgebaut. Alles in allem geht es sich eh aus.
Lg Tobi

Go up