Baila Bavaria Tanzschule Projekte in Bayern! Sprachkurs, Treffen der Kulturen zum Tanzen Unterhaltun, Musik und trinken - Augsburg
Adresse: Bürgermeister-Rieger-Straße 7, 86179 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 1737628001.
Webseite: integracion-cultural.de
Spezialitäten: Nachhilfeanbieter, Tanzlehrer für Gesellschaftstänze, Kochkurs, Kulturzentrum, Unterhaltungsagentur, Sprachschule, Musikclub, Grundschule, Schule, Schuhgeschäft.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Freiwillige Helfer gesucht, Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Hier gibt es Unterkünfte für Geflüchtete, Hier werden Spenden angenommen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Baila Bavaria Tanzschule Projekte in Bayern! Sprachkurs, Treffen der Kulturen zum Tanzen Unterhaltun, Musik und trinken
⏰ Öffnungszeiten von Baila Bavaria Tanzschule Projekte in Bayern! Sprachkurs, Treffen der Kulturen zum Tanzen Unterhaltun, Musik und trinken
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Bürgermeister-Rieger-Straße 7, 86179 Augsburg, Deutschland ist die Adresse des Unternehmens, welches kontaktiert werden kann unter der Telefonnummer: 1737628001 oder durch die Webseite: integracion-cultural.de.
Einige Andere interessante Daten über das Unternehmen sind, dass sie Flüchtlingen Arbeit anbieten, Freiwillige Helfer gesucht sind und es gibt kostenlose Produkte oder Dienstleistungen. Sie bieten auch Unterkünfte für Geflüchtete und akzeptieren Spenden. Das Unternehmen bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und bietet Onlinekurse und Service/Leistungen vor Ort. Sie bieten auch Unterstützung in anderen Sprachen, haben rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechtes WC und Unisex-Toiletten. Das Unternehmen ist auch LGBTQ+-freundlich, sicher für Transgender und benötigt einen Termin für die Besuche.