Bubenreutheum- Museum Musik - Integration - Bubenreuth
Adresse: Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, Deutschland.
Telefon: 91319086158.
Webseite: bubenreutheum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Bubenreutheum- Museum Musik - Integration
⏰ Öffnungszeiten von Bubenreutheum- Museum Musik - Integration
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text über das "Bubenreutheum – Museum Musik – Integration", der Ihre Vorgaben berücksichtigt und einen ansprechenden, informativen Charakter hat:
Das Bubenreutheum: Ein einzigartiges Museumserlebnis
Das Bubenreutheum in Bubenreuth ist ein außergewöhnliches Museum, das sich der Geschichte der Instrumentenherstellung, insbesondere der Geige und Gitarre, widmet. Es ist eine Sehenswürdigkeit, die sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte gleichermaßen anspricht. Das Museum hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Bewahrung und Vermittlung des Instrumentenbaus in der Region entwickelt. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation aufeinandertreffen.
Lage und Erreichbarkeit
Das Museum befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Umgebung. Die Adresse lautet: Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, Deutschland. Es ist leicht mit dem Auto zu erreichen und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Zusätzlich sind Toiletten und ein Restaurant vor Ort vorhanden, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Museum ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Tag verbringen können.
Besondere Ausstellungen und Schwerpunkte
Das Bubenreutheum bietet eine Vielzahl an wechselnden Ausstellungen, die sich stets auf aktuelle Themen im Bereich der Instrumentenherstellung konzentrieren. Besonders hervorzuheben ist die enge Verbindung des Museums zur Geschichte der Geige und Gitarre. Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Anzahl an historischen Instrumenten, darunter auch seltene und wertvolle Exemplare. Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung zur Kriegsgeige und die Klappgitarre – beides faszinierende Objekte, die einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Instrumentenbaus ermöglichen. Neben diesen Einzelstücken gibt es auch immer wieder Ausstellungen, die sich mit der Entwicklung des Stromklampfen, einer Bubenreuther Spezialität, auseinandersetzen. Die Besucher können so ein umfassendes Bild von der Entwicklung und Bedeutung des Instrumentenbaus in Bubenreuth erhalten.
Bewertungen und Erfahrungen
Das Bubenreutheum genießt eine hohe Reputation und erhält von seinen Besuchern überwiegend positive Rückmeldungen. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.8/5. Das Museum wird oft als ein Ort der Inspiration und des Wissens beschrieben, der durch seine authentische Präsentation und die freundlichen Mitarbeiter überzeugt. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über Musikgeschichte lernt, sondern auch die Leidenschaft für Instrumente entdecken kann. Die 6 Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität des Angebots.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen, Öffnungszeiten und aktuelle Veranstaltungen steht Ihnen die Webseite unter bubenreutheum.de zur Verfügung. Sie erreichen das Museum telefonisch unter 91319086158. Wir empfehlen Ihnen, die Website vor Ihrem Besuch zu besuchen, um sich über aktuelle Ausstellungen und Sonderveranstaltungen zu informieren. Wir freuen uns darauf, Sie im Bubenreutheum begrüßen zu dürfen
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Website bubenreutheum.de über die aktuellen Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren und eventuell einen Besuch zu planen. Ein Besuch im Bubenreutheum ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis