Kulturfabrik - Roth

Adresse: Stieberstraße 7, 91154 Roth, Deutschland.
Telefon: 9171848714.
Webseite: kulturfabrik.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 322 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kulturfabrik

Kulturfabrik Stieberstraße 7, 91154 Roth, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kulturfabrik

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Kulturfabrik, zugeschnitten auf potenzielle Besucher:

Kulturfabrik Roth: Ein außergewöhnliches Veranstaltungszentrum

Die Kulturfabrik in Roth ist ein vielseitiges und beeindruckendes Veranstaltungszentrum, das sich durch seine einzigartige Atmosphäre und seine hervorragende Infrastruktur auszeichnet. Das Unternehmen, ansässig in der Stieberstraße 7, 91154 Roth, Deutschland, hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art. Die Spezialitäten der Kulturfabrik liegen eindeutig in der Bereitstellung von Räumlichkeiten für Konzerte, Ausstellungen, Seminare, Workshops und private Feiern.

Lage und Anfahrt

Die Lage der Kulturfabrik in Roth ist ausgesprochen gut erreichbar. Die Adresse ist zentral und bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze direkt vor dem Gebäude. Für Besucher, die das Auto nutzen möchten, stehen gebührenpflichtige Parkhausplätze und gebührenpflichtige Parkplätze in der Umgebung zur Verfügung. Das Telefon kann unter 9171848714 erreicht werden. Die Webseite ist unter kulturfabrik.de zu finden.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Die Kulturfabrik ist mehr als nur ein Veranstaltungsort; sie ist ein Ort, an dem sich Menschen begegnen und inspirieren. Das Gebäude selbst besticht durch eine reraffinierte Architektur, die einen schier postmodernen Charakter hat. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Vertical Greening-Anlagen, die der Räumlichkeiten eine besondere Note verleihen. Die Räumlichkeiten sind flexibel gestaltbar und können an die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Veranstaltung angepasst werden. Die Kulturfabrik legt großen Wert auf eine professionelle Betreuung und ein freundliches Personal.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Kulturfabrik genießt ein hohes Ansehen und hat auf Google My Business mit 322 Bewertungen ein umfangreiches Feedback-Profil. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen spiegeln wider, dass Besucher die Atmosphäre, die Räumlichkeiten, das Personal und die gesamte Organisation der Veranstaltungen sehr schätzen. Es scheint, als ob die Kulturfabrik einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt und oft als eine unterschätzte Location wahrgenommen wird.

Empfehlung

Die Kulturfabrik Roth ist ein Ort, den man sich unbedingt ansehen und besuchen sollte. Die Kombination aus moderner Architektur, angenehmer Atmosphäre und professioneller Organisation macht sie zu einer idealen Location für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Um mehr über die aktuellen Veranstaltungen, die verfügbaren Räumlichkeiten und die genauen Konditionen zu erfahren, wird dringend empfohlen, die Webseite unter kulturfabrik.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass die Kulturfabrik Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten wird

👍 Bewertungen von Kulturfabrik

Kulturfabrik - Roth
Peter R.
5/5

War wegen der Fotoausstellung von Salvatore Giurdanello dort, die überragend ist, aber man muss auch das freundlich unaufdringliche Personal und die exzellente Location mit reraffinierter Architektur in einem schier postmodernen Ambiente loben. Was bleibt ist ein überzeugender Eindruck von einer vielleicht viel zu lang unterschätzten Location mit im Übrigen herrlichen Vertical Greening 🫶🏻

Kulturfabrik - Roth
Hans W.
1/5

Es gibt viel zu wenige Parkplätze für so viel Publikum. Die Parkhäuser rundum sind stark in die Jahre gekommen und kaum für aktuelle Fahrzeuge geeignet, zudem zur Hälfte "reserviert", obwohl dort kein einziges Fahrzeug steht. Ist wohl Schikane, so wie es auch sonst keine Stellplätze gibt, brauchbare Verkehrsmittel auch nicht.
Das mit dem Hin- und Wegkommen ist ein großes Problem.
Die Halle ist sehr schlecht belüftet, das merkt man leider deutlich, v.a. wenn es voll ist. Die Schlange an Bewirtung und Toiletten war astronomisch, offensichtlich mangelt es an Kapazitäten. Da Mangel hier offenbar zum Konzept gehört, mangelt es mir an Lust nochmal herzukommen.

Kulturfabrik - Roth
Martin ?.
5/5

Immer wieder tolle Veranstaltungen...Thilo Wolf und Norbert Nagel, begleitet von einem begnadeten Drummer und einem einfühlsamen Bassisten, brachten Jazz und Swing vom Feinsten...
Die Parksituation ist leider nicht immer so komfortabel...🤷‍♂️

Kulturfabrik - Roth
Thomas S.
5/5

Viele tolle Events, angenehme Atmosphäre, guter Sound, prima Bestuhlung

Kulturfabrik - Roth
Zombel H.
5/5

Dr. Mark Benecke war hier vorstellig. Was soll ich sagen, guter Sound,gute Platzverteilung, Pause wurde gut gelegt. War ein gelungener Abend!!!

Kulturfabrik - Roth
B F.
4/5

Das Konzert begann pünktlich und endete nach eineinhalb Stunden vor einem begeisterten Publikum. Laute rasante Funkpassagen wechselten mit leisen Balladenklängen, bei denen die junge polnische Bassistin Kinga Glyk zur Akustikgitarre griff. Beeindruckend ihr extrem dynamischer Drummer, während der Keyboarder manchmal mit seinem Synthesizer- Gefiepse nervte. Nichts desto trotz spielte das Trio wie aus einem Guss!

Kulturfabrik - Roth
Klaus H. (.
5/5

Thomas D und seine Band - nein nicht die Fantasie! Total geniales Konzert!
Roth KuFa immer wieder!

Kulturfabrik - Roth
Marianne S.
5/5

Die Flamenco Show war hervorragend. Tolle Künstler, super Tänzerin, Gitarre und Perkussion perfekt. Bitte warm anziehen, im Saal ist es kühl

Go up