Kulturprojekt München - München

Adresse: Ludwigsfelder Str. 15, 80999 München, Deutschland.
Telefon: 89362190.
Webseite: kulturprojekt-muenchen.de
Spezialitäten: Kulturzentrum, Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 240 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kulturprojekt München

Überblick über Kulturprojekt München

Das Kulturprojekt München befindet sich an der Ludwigsfelder Str. 15, 80999 München, Deutschland und bietet eine einzigartige Kombination aus Kulturzentrum und Veranstaltungsstätte. Mit der Möglichkeit, verschiedene Kulturveranstaltungen zu besuchen oder selbst Veranstaltungen zu organisieren, ist es ein bedeutender Treffpunkt für Kunstliebhaber und Kreative in München.

Kontaktinformationen

- Telefon: 89362190
- Website: kulturprojekt-muenchen.de
- Öffnungszeiten: (Bitte auf der Website für genaue Zeiten nachschauen)

Spezialitäten und Besonderheiten

- Als Kulturzentrum bietet das Projekt vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Ausdrucksformen und Bildungsangebote, darunter auch Musikunterricht für Cajón.
- Als Veranstaltungsstätte ist es ideal für temporäre Ausstellungen, Konzerte und Workshops, dank seiner flexiblen Raumkonzeption mit mehreren Containern.
- Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Zugänge und Parkplätze, die es für alle Besucher zugänglich machen. Das Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz sind wichtige Merkmale für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Weitere interessante Daten

- Barrierefreiheit: Der Eingang und die Parkmöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
- Barrierefreie Toiletten: Die Toilettenanlagen sind sauber, obwohl sie mit Graffiti geschmückt sind.
- Parkplatzsituation: Es gibt begrenzte Parkplätze, was in der Umgebung beachtet werden sollte.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

- Auf Google My Business hat das Kulturprojekt München insgesamt 240 Bewertungen erhalten, was auf eine anerkannte und gut etablierte Einrichtung hinweist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.4/5, was eine sehr positive Reputation widerspiegelt. Viele Gäste loben die tolle Beleuchtung, die vielen Angebote und die saubere Einrichtung. Einige Kritikpunkte betreffen die Zufahrt, die in Winterzeit problematisch sein kann, sowie die begrenzte Parkplatzsituation und die Reinigung der Toiletten im Winter.

Empfehlung

Für alle Interessierten, die eine inspirierende und zugängliche Location für kulturelle Erlebnisse suchen, ist das Kulturprojekt München definitiv einen Besuch wert. Besonders Musikbegeisterte und Kunstliebhaber sollten die vielfältigen Angebote nutzen. Die Möglichkeit, Veranstaltungen selbst zu organisieren, macht es zu einem besonderen Ort für kreative Projekte. Um mehr über aktuell angebotene Veranstaltungen oder um Reservierungen vorzunehmen, empfiehlt sich der Besuch der offiziellen Webseite unter kulturprojekt-muenchen.de. Die Informationen dort sind immer aktuell und bieten einen Einblick in das rege Programm des Kulturzentrums.

Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen und sich für ein unvergessliches kulturelles Erlebnis in München einzuschreiben.

👍 Bewertungen von Kulturprojekt München

Kulturprojekt München - München
Gina F.
3/5

An und für sich eine tolle Location mit klasse Beleuchtung und vielen Angeboten, besonders fürMusiker, u.a. cajón Unterricht. Die Container sind innen sauber und geräumig und man ist weitab von Wohngebieten.
Die Zufahrt ist allerdings grauenhaft eng, voller Schlaglöcher und schlammig. Die Parkplätze sind begrenzt. Die WCs sind einigermaßen sauber aber voll Graffiti.
Im Winter wird nicht geräumt. Der Vermieter hat viele neue Container hingestellt, zur Zeit ist Baulärm und Abfall.

Kulturprojekt München - München
Kosta V.
4/5

Wir mieten hier einen Proberaum und sind sehr zufrieden. Parkplätze gibt‘s genug und können immer rein. Einzig die Unmengen an Baumaterialien und Müll der in den Gängen rumliegt nervt. Die bezahlten Toiletten könnten auch gerne mal öfter geputzt werden. Das würde den Aufenthalt deutlich bequemer gestalten.

Kulturprojekt München - München
Ur F. S.
5/5

Meine aller erste Indoor Techno Veranstaltung hatte hier stattgefunden und ich feier die Location so sehr, dass ich zu jedem Kollektiv, das vorbeikommt, auch da sein werde. Ich liebe einfach den Stil auch von der Container Stadt

Kulturprojekt München - München
Jakob C.
5/5

Toll arbeit die ihr da leistet

Kulturprojekt München - München
Maxi D.
5/5

Vielleicht die letzte Location, wo man die Bar als Veranstalter noch selbst machen darf und somit keine abartigen 6€ für ein Bier von seinen Gästen verlangen muss.

Abgesehen davon hat die Location definitiv seinen Charme und man kann dort super Veranstaltungen feiern. Dass sie teilweise „unordentlich“ aussieht, liegt leider vor allem an den ganzen Idioten, die dort alles mit ihren Tags vollschmieren. Die Anlage vor Ort ist super und durch die sehr vielen Sitzmöglichkeiten hat man dort auch viele Rückzugsmöglichkeiten und fast schon einen „Wohnzimmer“ Flair 😉

Die Vermieter ist ein sehr netter Mensch, der hier mit Herz und Seele eine Location für die Leute auf die Beine stellt. Und solange man ein paar Grundregeln einhält, die eigentlich meiner Meinung nach gesunder Menschenverstand sind, dann gibt es da auch keine Komplikationen oder Probleme. Klar ist der Vermieter bei der ersten Veranstaltung vielleicht noch etwas „vorsichtiger“, doch wir hatten nie irgendwelche Probleme. Und wenn mal etwas gesagt wurde, dann war das auch nachvollziehbar - Schließlich darf man nicht vergessen, dass der Vermieter hier schon alles gesehen und erlebt hat.

Also man kann ihm und dem Besitzer des ganzen Kulturprojekts wirklich sehr dankbar sein - Die machen das wirklich, weil sie Kunst und Musik lieben. Und sie haben sich auch ohne zu zögern an unserer Spendenaktion für arme Straßenhunde beteiligt, was auch nochmal das große Herz dieser Leute bestätigt hat.

Also wirklich ein ganz großes Danke an der Stelle für Alles! 🤗

Kulturprojekt München - München
Markus
5/5

Danke für die Initiative unzähligen Bands im überteuerten München einen Proberaum zu ermöglichen. Alleine dafür habt ihr mindestens 7 Sterne verdient 😌😎👍👍👍👍

Kulturprojekt München - München
Whipmaster 7.
5/5

Immer super, manchmal kriegt man kurz Ärger wenn man sich nicht an die Abmachungen hält aber das ist normal und verständlich, dies ist meist auch schnell geklärt und es geht harmonisch weiter 🙂 Ansonsten immer alles super. Beste/Faire Preise. Kompetentes Personal. Höflicher und netter Besitzer sowie Vermieter. Geiles Flair und immer alles easy 🙂 kann man nur empfehlen 👌👍

Kulturprojekt München - München
Simon B.
1/5

Mit Vorsicht zu genießen. Wir haben dort einen Raum für eine private Veranstaltung gemietet. Anfangs war alles ok, jedoch ist im Laufe des Abends die Laune des Vermieters immer schlimmer geworden. Es hat gewirkt, als wäre er auf Drogen und hat auch nur noch wirres Zeug geredet und ist überhaupt nicht auf unsere Bitten eingegangen. Als wir festgestellt haben, dass die Anlage nicht richtig funktioniert hat und mehrmals drauf hingewiesen haben hat der Vermieter einfach die Anlage noch weiter runter geregelt sodass der Mixer übersteuern musste, damit man einigermaßen gut feiern konnte. Er ist dann alle 15 Minuten in den Räumlichkeiten rumgelaufen und hat geschimpft und sich über alles aufgeregt. Wenn wir nach mehr Alkohol gefragt haben hat er immer genervt gewirkt und so getan als ob er uns einen Gefallen tun würde und hat sich dann noch beschwert wieso wir so viel trinken obwohl man ja damit Geld verdient. Wir waren 25 Personen und haben uns normal verhalten, wie bei einer Party üblich und wurden nurnoch von dem Vermieter blöd angemacht. So macht feiern definitiv kein Spaß und ich würde jedem empfehlen einen großen Bogen um die Location zu machen. Vorallem was überhaupt nicht geht, ist das ein Preis ausgemacht war und bezahlt wurde und der Vermietern dann sagt: was erwartet ihr für das Geld? Das ist eine Dienstleistung die er für einen Preis angeboten hat und dann hintenrum so eine Aussage zu tätigen ist einfach nicht professionell. Da stellt sich die Frage wie man überhaupt in der Lage ist so eine Location am Leben zu halten... armes München, schade das es so wenig Kulturräume gibt, dann würde diese Location schnell ins bedeutungslose verschwinden!

Go up