Parkplatz am Federsee - Bad Buchau

Adresse: Federseeweg, 88422 Bad Buchau, Deutschland.

Webseite: bad-buchau.de
Spezialitäten: Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Parkplatz am Federsee

Parkplatz am Federsee Federseeweg, 88422 Bad Buchau, Deutschland

Parkplatz am Federsee: Ein Paradies für Naturfreunde und Aktivitätsbegeisterte

Der Parkplatz am Federsee, mit der Adresse Federseeweg 88422 Bad Buchau, Deutschland, ist eine ideale Ausgangsbasis für alle, die die Schönheit der Natur und die vielfältigen Aktivitäten in der Umgebung genießen möchten. Mit seiner zentralen Lage direkt am Federsee und in der Nähe des Wackelwaldes, bietet dieser Parkplatz einen großzügigen und bequemen Parkplatz für Besucher.

Spezialitäten und Angebote

Der Parkplatz am Federsee ist bekannt für seine günstigen Parkgebühren, mit 2€ für 4 Stunden Parken oder 3€ für den ganzen Tag. Dies macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die ihren Aufenthalt in der Umgebung genießen möchten, ohne großen finanziellen Aufwand zu betreiben. Zu den weiteren Angeboten zählt ein beheiztes WC-Häuschen, das in einem recht sauberen Zustand gehalten wird. Für Wohnmobilisten steht zudem ein Stromanschluss zur Verfügung.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Der Parkplatz am Federsee ist darauf bedacht, ein äußerst einladendes Umfeld für alle Besucher zu bieten. Daher ist der Eingang und der Parkplatz selbst rollstuhlgerecht gestaltet, um auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt den Genuss der Umgebung ermöglichen zu können.

Bewertungen und Meinungen

Der Parkplatz am Federsee hat es geschafft, 24 Bewertungen auf Google My Business zu erfahren, was eine gute Anzahl für solche Einrichtungen darstellt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen gibt dies Auskunft über die allgemeine Zufriedenheit der Besucher. Einige Gäste loben die großzügige Lage und die Nähe zum Federsee sowie zum Wackelwald. Andere hervorgehobene Punkte sind die Beleuchtung und die Annehmlichkeiten wie das beheizte WC und der Stromanschluss für Wohnmobile.

Natürlich gibt es auch Kritikpunkte, wie zum Beispiel Sicherheitsbedenken aufgrund von Vandalismus. Dennoch zeigt der durchschnittliche Bewertungserfolg, dass die Vorteile des Parkplatzes am Federsee bei den meisten Besuchern als größer empfunden werden.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Erfahrung in der Natur suchen und gleichzeitig von bequemen Annehmlichkeiten profitieren möchten, sollten Sie den Parkplatz am Federsee in Bad Buchau in Betracht ziehen. Mit seiner guten Bewertung, seiner günstigen Preisgestaltung, und seiner einladenden Atmosphäre für alle Besucher, ist dieser Ort ein echter Schatz, der eine Reise wert ist.

Zur direkten Kontaktaufnahme und zum Erkunden weiterer Angebote empfehle ich Ihnen, die Webseite der Gemeinde Bad Buchau auf bad-buchau.de zu besuchen.

👍 Bewertungen von Parkplatz am Federsee

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Steffen D.
5/5

2€ fürs Parken 4h, Eintritt 2.50€ lohnt immer. Leider ist aber auch dieser Ort vor idiot. Wandalen nicht mehr sicher, s. Bild. Habs gemeldet am Einlass aber nach 1h immer noch so. Kein Händewaschen auf WC möglich.

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Michael H.
5/5

Großzügiger Parkplatz ideal gelegen direkt am Federsee, in der Nähe zum Wackelwald. Beleuchtet, mit Strom für Wohnmobile und einem beheizten WC Häusle was auch noch recht sauber war. Kurz: gut! 🙂

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Katharina
5/5

2€ Parkplatzgebühr für 4 Stunden parken oder 3€ für den ganzen Tag. Preislich super und öffentliche Toilette nebenan.

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Stups 2.
4/5

Ticketpreis kann beim Federsee oder einem Museuum mit 1 EUR (Parkplatz kostet mehr) angerechnet werden. Gratisparkplätze in der nähe vorhanden - beim Wackelwald oder in der Dorfzone...

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
stefan K.
3/5

So liebe Freunde des gepflegten Outdoor Sports.War am Federsee und bin über den,in die Jahre gekommenen Steg gewandert.Das einzige Highlight waren die Gänse,die sich kreischend aufeinander stürzten.Und nicht zu vergessen,abertausende kleine Mücken.Naja, Natur eben.Wie mag das erst im Sommer sein,mit den Schnaken?Aber sonst,ein netter Trip,wenn man sonst nichts vorhat.Hin und Rückweg,ca.1 Std.
Parken kostet für 4 Std. 2€.Ein tritt 2.50€.Und 1€ Retour an der Kasse.Rest 3,50€.Geht.

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Fabian M.
5/5

Mindestens 2€ für 4 Stunden oder 4€ für den Tag ist okay 👌

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Youngblood 1.
5/5

2€ für 4h und dann noch einen 1€ Gutschein ,der dran hängt. Günstiger parken geht nicht und man unterstützt noch eine gute Sache. Super......

Parkplatz am Federsee - Bad Buchau
Chris R.
1/5

Im Oktober haben wir im Rahmen unseres Herbsturlaubes unter anderem Bad Buchau besucht. Wir parkten auf dem Parkplatz vor dem Museum und lösten einen Parkschein. Nach etwa 3 Stunden kehrten wir von unserer Wanderung zurück und verließen den Parkplatz wieder.
Kurz nach unserer Rückkehr in Hamburg bekamen wir einen Strafzettel der Stadt Buchau. Ein Verwarngeld über 15€, weil wir angeblich einen Gehweg blockiert haben sollen.
Als wir auf den Parkplatz fuhren, haben alle Autos, die dort standen, im 90Grad Winkel zur Fahrbahn geparkt und wir haben uns in eine freie Lücke gestellt.Der Boden war komplett mit Blättern bedeckt und ein Gehwegschild war nicht zu sehen.
Auf dem Beweisfotos ist eindeutig zu sehen, wie die Blätter für das Foto zur Seite geschoben worden sind. Diese Fahrbahnmarkierung war vorher nicht zu sehen. Interessanterweise ist auf Google Earth zu sehen, dass die Autos anscheinend immer so parken und dass parallel zu diesem angeblichen Fußweg sich noch ein Fußweg befindet.
Das finde ich ist reine Abzocke. Eine Woche lang habe ich versucht, den zuständigen Mitarbeiter Herrn V. der Stadt Bad Buchau zu erreichen. Leider war er immer entweder in einer Schulung, oder halt grad nicht am Platz. Ich sehe mein Verwarngeld als Spende an Bad Buchau, aber diese Stadt wird mich nie wieder sehen, auch wenn wir es dort sehr schön fanden. Ade und auf Nimmerwiedersehen.

Go up